
Gratiskurse
Immer neue Themen, immer lohnenswert
Aus jedem Themengebiet der AC/OC das wichtigste Thema, komplett kostenlos. Für euch.
Es fängt mit euch an, es endet mich euch und ihr steht dabei durchgehend im Mittelpunkt. Nichts vermittelt dies so sehr wie Gratiskurse in denen die wichtigsten eurer Themen behandelt werden.
Relevante Themen: In unseren Gratiskursen thematisieren wir nicht irgendwelche Randthemen. Bei uns werden die wichtigsten Themen der AC/OC Themengebiete behandelt.
Mitschriften als Bonus: Damit du dich so gut wie es geht auf den Gratiskurs konzentrieren kannst brauchst du dir keinen Notizen zu machen. Die Mitschriften gibt's als Bonus einfach so dazu.
Verschiedene Termine: Falls du noch dabei bist für ein anderes Fach zu lernen oder deine Klausurenphase erst zu einem anderen Zeitpunkt beginnt kannst du den Gratiskurs einfach an einem anderen Tag nachholen.
Effektiver Unterricht: Die Gratiskurse sind qualitativ auf dem selben Niveau wie der AC/OC Crashkurs
Live Fragen stellen: Wie auch schon im Crashkurs werden eure Fragen live beantwortet.
Warum du keinen Gratiskurs verpassen solltest:
Probeklausuren: Auch Probeklasuren werden in den Gratiskursen zusammen durchgegangen. Die ungelöste und gelöste Probeklausur gibt natürlich als Bonus dazu.
AHA-Effekt: Selbst wenn du dich mit dem besprochenen Thema schon auskennst wirst du nach dem Gratiskurs schlauer sein.
Es kostet nichts: Dem ist nichts hinzuzufügen.
Nachträglich Fragen: Sehr gerne kannst du auch nach dem Gratiskurs Fragen zum Thema stellen.
Ihr wollt Schnuppern? Euch interessiert wie bei Chemie Mohi unterrichtet wird? Ihr greift gerne kostenlose Nachhilfe ab? Die Gratiskurs Themen sind genau eure Lücken?
Herzlich Willkommen im Gratiskurs! :)


Die Gratiskurs Themen in Überblick
Allgemeine Chemie:
Molekülgeometrie
Wir thematisieren wie die Molekülgeometrie von verschiedenen Molekülformen zustande kommt und wie ihr ganz einfach einordnen könnt welche Geometrie ein Molekül haben muss. (Mit Schritt-für-Schritt-Anleitung)
Anorganische Chemie:
Redoxreaktionen
Wir thematisieren was Redox-Reaktionen sind, wie man sie erkennt, Oxidationszahlen bestimmt, und wie man Redox-Aufgaben löst. (Mit Schritt-für-Schritt-Anleitung)
Org. Chemie Mechanismen:
Nukleophile Substitution (SN1 und SN2)
Wir schauen uns nukleophile Substitutionen an, was sie eigentlich sind und wann sie stattfinden. Anschließend schauen wir uns die zwei Unterreaktionen SN1 und SN2 an und klären was sie unterscheidet und wann eine SN1 oder eine SN2 Reaktion abläuft. (Mit Schritt-für-Schritt-Anleitung)








Stereochemie:
R/S Konfiguration von Sterozentren
Wir thematisieren was Stereozentren sind und wie man sie erkennt. Anschließend schauen wir und an was R und S Konfigurationen sind und wie man sie bestimmt. (Mit Schritt-für-Schritt-Anleitung)
Kostenlose Probeklausur-Bearbeitung:
Wir besprechen live gemeinsam eine Probeklausur und gehen dabei Aufgabe für Aufgabe durch. Dabei können während des Bearbeiten live durchegehend Fragen gestellt werden, welche alle beantwortet werden. (Notfalls am Ende der Probeklausur)
Jeder Teilnehmer erhält zudem die ungelöste und gelöste Probeklausur zum Download zur Verfügung gestellt.

